Die Zeit drängt: Mit CSRD, EU-Taxonomie und steigenden Erwartungen von Investoren und Kunden wird eine verlässliche und effiziente Treibhausgasbilanz (GHG-Bilanz) zur strategischen Pflicht – über Scope 1, 2 und 3 hinweg. Wer jetzt nicht handelt, riskiert Mehraufwand, Datenlücken – und Wettbewerbsnachteile.
In unserem kompakten Webinar zeigen wir praxisnah, wie Sie mit SAP Sustainability Footprint Management (SFM) und Sustainability Data Exchange (SDX) den GHG-Prozess vom Datenaustausch über alle Fertigungsstufen hinweg bis zur Berechnung des Product Carbon Footprints abbilden. Sie erhalten Einblicke, wie führende Unternehmen bereits heute ihre Produktemissionen berechnen und mit SAP-Lösungen automatisieren.
Darum sollten Sie jetzt teilnehmen:
Das erwartet Sie im Webinar:
Für Nachhaltigkeitsverantwortliche, ESG-Manager*innen und IT-Leiter*innen, die ihre Organisation auf kommende ESG-Pflichten vorbereiten und eine skalierbare, auditierbare GHG-Bilanzierung mit SAP aufbauen wollen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen