Schulungsziele
Ausfuhrkontrollen sind ein wichtiges Instrument nationaler und supranationaler Außen- und Sicherheitspolitik. Für Unternehmen aller Branchen bedeutet das, die Prozesse Ihrer Logistikkette ständig und fallspezifisch gegen verschiedene nationale und internationale Handelsvorschriften prüfen zu müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Ohne ein standardisiertes und in die Logistikkette systemintegriertes Instrument erhöht sich das Risiko Buß- und Strafgelder zu bezahlen, die Logistikprozesse unnötig zu verlangsamen oder sanktioniert zu werden.
SAP GTS bietet mit dem Service Compliance Management (dt. Ausfuhrkontrolle) ein zentrales System zur Unterstützung der Einhaltung internationaler Handelsvorschriften. Der Bereich Compliance Management untergliedert sich in drei Bestandteile:
- Sanktionslistenprüfung:
- Prüfung von Geschäftspartnern und Geschäftspartnern in Logistik- und Finanzbelegen gegen Sanktionslisten
- Prüfung auf Embargos
- Prüfung, ob eine Embargosituation mit dem Land des Partners vorliegt
- Gesetzliche Kontrolle Ausfuhr/Einfuhr
- Prüfung, ob das zu handelnde Material eine Lizenz erfordert und falls ja, ob eine gültige Lizenz vorliegt
SAP GTS greift dabei sowohl auf fortlaufend aktualisierte Stammdaten aus SAP ERP und/oder anderen vorgeschalteten Fremdsystemen, als auch auf systemeigene Stammdaten zurück und dient als zentrales System zur Produktklassifizierung und -tarifierung.
In unserer Schulung zeigen wir Ihnen am Beispiel einer SAP S/4-SAP GTS-Systemlandschaft, wie sich das SAP GTS in Ihre Logistikprozesse integriert, Sie Stamm- und Bewegungsdaten automatisiert gegen systemseitig konfigurierte gesetzliche Grundlagen prüfen können und bei negativen Prüfresultaten fallspezifisch Ihre Logistikprozesse zur Einhaltung der Handelsvorschriften sperren können. Die Referenten der cbs greifen dabei auf über 15 Jahre Implementierungserfahrung in verschiedensten Branchen und Ländern zurück.
Zielgruppe
- GTS Modulverantwortliche
- GTS Key User
- Mitarbeiter Fachbereich Exportkontrolle & Zoll
Schulungsdauer & Kosten
2 Tage Workshop
1.500,00 € netto pro Person
1.785,00 € inkl. 19% MwSt
Tag 1
- Überblick über die Schulung
- Einführung in SAP GTS
- Einführung in SAP GTS und die Ausfuhrkontrolle
- Funktionalitäten im SAP GTS-Compliance-Management
- Integration in die Logistikkette
- Sanktionierte Parteienlistenprüfung in SAP GTS
- Match-Logik
- Gesperrte Geschäftspartner anzeigen und freigeben
- Gesperrte Dokumente anzeigen und freigeben
- Positiv- und Negativliste
- Screening simulieren
- Prüfpfade
- XML-Dateninhalt
Tag 2
- Embargoprüfungen im SAP GTS
- Einrichten von Embargos in der Anwendung
- Gesperrte Dokumente
- Gesetzliche Kontrolle in SAP GTS
- Produkt-Klassifizierung
- Wie man Lizenzen in SAP GTS verwaltet
- Lizenzbestimmung und -pflege
- Gesperrte Dokumente
- XML-Dateninhalt
- Sonderfall: US-Wiederausfuhr
- Leading Practices für das Compliance Management

Sebastian Brückner - Consultant

Czernyring 26-28
69115 Heidelberg
Tel: 06221/4344750
Entfernung: ca. 500m

Speyerer Straße 9
69115 Heidelberg
Tel: 06221/36000
https://starinnhotels.com/star-inn-hotel-suites-premium-heidelberg-by-quality/
Entfernung: ca. 300m

Rudolf-Diesel-Straße 9
69115 Heidelberg
Tel: 06221/13720
https://www.hotelbb.de/de/heidelberg
Entfernung: ca. 100m
Rudolf-Diesel-Straße 9
69115 Heidelberg
Ihr Kontakt zu cbs Events & Webinaren
