Pressespiegel

NEXT-ONE-Leuchtturmprojekt Kemira im E-3-Magazin

6. September 2023

Finnischer Chemiekonzern bringt globales Geschäft in nur 15 Monaten in die Cloud

 

Der finnische Chemiekonzern Kemira mit Sitz in Helsinki (5.000 Mitarbeiter, 3,6 Mrd. Euro Jahresumsatz, 63 Produktionsstandorte und Vertrieb in mehr als 100 Ländern) hat den Umstieg auf eine neue digitale Zukunftsplattform in der Cloud realisiert. Das Unternehmen hat dabei nicht nur die bestehende SAP ERP-Welt umfassend digitalisiert und in die SAP S/4HANA Private Cloud gehoben, sondern eine komplette globale Prozess- und Systemlandschaft auf Basis der SAP Intelligent-Enterprise-Architektur etabliert. Die umfassende Success Story zum Projekt ist nun im SAP News Center, im E-3-Magazin (Septemberausgabe), im DV-Dialog und auf dem Online-Portal IT-Zoom erschienen. Im Bild oben: Taras Podbereznyj, CIO bei Kemira. 

Das Transformationsprojekt trug den Namen „LEAP“ zurecht: Es war ein Quantensprung in die digitale Zukunft des Konzerns. Sämtliche Geschäftsprozesse, alle Geschäftsbereiche und Legal-Einheiten der weltweiten Kemira-Organisation waren involviert. Insgesamt 60 Systeme wurden in die Cloud gehoben. Das Programm setzte fünf eng verzahnte Initiativen zeitgleich um: Die SAP S/4HANA-Transformation, die Neugestaltung des Finanzwesens, die Einführung von SAP Datasphere als Enterprise Data Warehouse, eine Digital Data Excellence-Initiative und die Komplettmigration von 360 On-Premise-Schnittstellen auf die SAP Integration Suite.

„Die neue unternehmensweite Lösung in Kombination mit Innovationen und einer soliden globalen Basis für die Unternehmenssteuerung gibt uns die Möglichkeit, datengetriebene Geschäftsmodelle in der Cloud zu nutzen, unsere Kundenbeziehungen zu verbessern und uns auf Nachhaltigkeit zu konzentrieren. Kemira ist damit Vorreiter einer neuen Generation von Unternehmenslösungen und Pionier einer umfassenden Cloudifizierung von SAP Business Architekturen in der Branche“, erklärt Taras Podbereznyj, CIO bei Kemira und verantwortlich für das Innovationsprojekt.

Die Produktivsetzung der Programm-Initiativen erfolgte im Big Bang, die Implementierung wurde in 15 Monaten abgeschlossen – eine umfassende Cloud Business Transformation in Rekordzeit und zum gleichen Stichtag. „Das Ergebnis ist ein Lehrstück in Sachen schneller Wertschöpfung: 100 Prozent des Konzernumsatzes wird seither über die neue digitale Unternehmensplattform End-2-End, unternehmens- und weltweit abgewickelt“, sagt Rainer Wittwen, CEO bei cbs.

Zum ausführlichen Projekt-Artikel im SAP News Center!