Success Story im E-3-Magazin, Ausgabe Oktober 2019
Das Hochtechnologieunternehmen Trumpf, Weltmarktführer für Werkzeugmaschinen und Lasertechnik, strukturiert seine finanzielle Steuerung neu. Die Einführung einer wertorientierten Sparten- und Ergebnisrechnung reagiert auf veränderte Verantwortlichkeiten in der Führungsstruktur und ermöglicht eine dezidiertere Corporate Governance. Zudem stellt der global gültige Kontenplan einen Meilenstein in der Harmonisierung der finanziellen Steuerung bei Trumpf dar. Mit einem minimal-invasiven Transformationsansatz wurden das Neue Hauptbuch inklusive Profit-Center-Rechnung implementiert, 13 Kontenpläne und 13 Kostenrechnungskreise harmonisiert und mit der One-Finance-Zielstruktur zusammengeführt.
Autor: Sebastian Hellmann, Consulting Director bei cbs