Finance Transformation

SAP-basierte Finanzarchitektur neu denken
Direkteinstieg

Finance auf dem Weg zum Business Enabler

Globale Expansion, zunehmender regulatorischer Druck und volatile Märkte stellen den Finanzbereich vor immer neue Herausforderungen. Eines ist klar: Ohne Transformation wird Finance zur Bremse statt zum Beschleuniger.

Unternehmen müssen jetzt die technologische Basis für ein modernes, zukunftssicheres Finanzwesen schaffen. Gefragt ist eine IT-Architektur, die effiziente Steuerung ermöglicht, regulatorische Anforderungen erfüllt, eine zuverlässige Datenbasis bereitstellt und durchgängige Transparenz garantiert.

Die Frage ist längst nicht mehr, ob Finance transformiert werden muss – sondern wie. Und genau darin liegen die zentralen Herausforderungen.

Ihre Herausforderungen

Wachstum und Internationalisierung

Wie gelingt es, finanzwirtschaftliche Vorschriften und Prozesse über Ländergrenzen hinweg einheitlich, regelkonform und skalierbar umzusetzen?

 

Flexibilität und Kosteneffizienz

Wie muss die Finance-IT gestaltet werden, dass sie flexibel skaliert, operative Kosten senkt, Prozesse beschleunigt, Transparenz herstellt und gleichzeitig zukunftssicher und compliance-konform bleibt?

Reporting und Datenverfügbarkeit

Wie können verteilte Datenquellen konsolidiert und belastbare Echtzeitinformationen für Reporting, Forecasts und Steuerung bereitgestellt werden?

Datenmigration & technische Transformation

Ob innerhalb eines bestehenden SAP-Systems, Systemkonsolidierung oder Migration nach S/4HANA: Wie gelingt die konsistente, validierte und regelkonforme Überführung in das Zielsystem?

Steigende Komplexität im Kerngeschäft

Wie kann die IT-Architektur so gestaltet werden, dass sie trotz dynamischer Märkte, M&A-Aktivitäten und neuer Geschäftsmodelle eine konsistente Steuerung ermöglicht?

Digitalisierung & Innovation

Wie können die Finanzsysteme modernisiert werden, so dass sie Innovationen unterstützen, schnell anpassbar sind und gleichzeitig Stabilität im Tagesgeschäft gewährleisten?

Benjamin Krischer
Wir verbinden tiefgehendes Fachwissen, langjährige Projekterfahrung und innovative Konzepte in einem End-to-End-Ansatz. So schaffen wir maßgeschneiderte Lösungen, die schnell echten Mehrwert liefern. Für Unternehmen sind wir deshalb die erste Wahl, wenn es darum geht, Finanzprozesse zukunftssicher, effizient und digital zu gestalten.
Benjamin Krischer, Global Head of SLT & Mitglied der Geschäftsleitung

Ihr Weg zu einem innovativen Finance-Bereich

Mit der Transformation Ihrer Finance-Systeme, -Prozesse und -Daten schaffen Sie die Grundlage für ein konsistentes, zukunftssicheres Steuerungsmodell. Wir begleiten Sie auf diesem Weg: technologisch, organisatorisch und strategisch.

Unsere Methodik basiert auf einem End-to-End-Ansatz, der belastbare Daten, transparente Entscheidungsprozesse und eine softwaregestützte Umsetzung miteinander verbindet. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Ihr Zielbild innerhalb eines existierenden SAP-Systems, im Rahmen einer Systemkonsolidierung oder einer S/4-Transformation implementieren wollen. Wir begleiten Sie als verlässlicher Partner mit Erfahrung und Technologiekompetenz. Das Ergebnis: Eine harmonisierte Systemlandschaft, die Ihr operatives und steuerndes Finanzmodell konsequent unterstützt – effizient, transparent und zukunftssicher.

Raum für Austausch
Von der Zielbilddefinition bis zur Umsetzung

Der Transformationsprozess beginnt mit der Definition eines klaren Zielbilds, das strategische Leitplanken, ein Steuerungsmodell und eine realistische Roadmap festlegt. Im Rahmen der anschließenden Konzeption wird ein belastbarer Plan entwickelt, der regulatorische Anforderungen und Business-Ziele vereint.

 

Agiles Vorgehen mit realisierbaren Etappen

Das agile Vorgehen mit klar definierten Etappen („Plateaus“) unterteilt die Roadmap in realistische Umsetzungsschritte. Abhängigkeiten zwischen Aktivitäten werden frühzeitig berücksichtigt. Durch die gezielte Aufteilung in sogenannte Building Blocks erzielen Sie schnell greifbare Mehrwerte bei maximaler Planungssicherheit.

Technologische Umsetzung mit dem cbs ET Enterprise Transformer

Bei der Implementierung sorgt unsere leistungsstarke Software cbs ET Enterprise Transformer für eine selektive, konsistente und validierte Datenmigration. Diese ist präzise abgestimmt auf Ihre individuelle Roadmap und Ihre Projektanforderungen.

Fast Value Ansatz: Schnelle Ergebnisse, nachhaltiger Nutzen.

Unser Transformationsansatz ist auf messbaren Geschäftsnutzen ausgerichtet. Durch klare Priorisierung, vorgefertigte Lösungsmodule und ein agiles Vorgehen erzielen Sie schnell greifbare Ergebnisse und schaffen gleichzeitig eine skalierbare Zukunftsbasis.

Globale Steuerung

Eine zentrale Controlling-Struktur und eine harmonisiertes Steuerungsmodell sorgt für konzernweite Transparenz und konsistente Steuerungslogik.

 

Beschleunigtes Reporting

Die Einführung validierter Echtzeitdaten und konsolidierter Datenmodelle ermöglicht eine deutliche Verkürzung von Abschluss- und Reporting-Zyklen.

 

Reduzierte Systemkomplexität

Die Harmonisierung von Kontenplänen, Profit-Centern und Prozessen vereinfacht und standardisiert die Systemlandschaft nachhaltig.

 

Unterbrechungsfreie Transformation

Selektive Transformation mit validierten Daten sichert die Umsetzung im laufenden Betrieb mit minimalen Auswirkungen auf das Tagesgeschäft.

Schnelle Mehrwerte durch Plateaus

Ein iteratives Vorgehen in klaren Plateaus sorgt für sofort sichtbaren Business Impact und hohe Planungssicherheit.

Sichere und effiziente Umsetzung

Langjährige Projekterfahrung und tiefes Prozessverständnis sorgen für die optimale Realisierung von Finance-Projekten jeder Komplexität.

 

Transformationsszenarien im Finance-Bereich

Die SAP-Transformation im Finance-Umfeld bietet die Chance, gewachsene Strukturen zu modernisieren, globale Standards zu etablieren und die Steuerungsfähigkeit Ihres Unternehmens nachhaltig zu verbessern. Setzen Sie auf eine zukunftssichere Finanzarchitektur, bei der alle Bausteine sauber integriert, validiert und konsistent umgesetzt sind.

Consolidation
Business Partner
Reporting
Material Ledger
Harmonized (costing-based) Operating Concern
Planning
Cost of Sales Approach Using Functional Areas
Harmonization & Transfer of Profit Center Accounting (EC-PCA -> FIN-PCA)
Introduction of Account-based CO-PA (Margin Analysis)
New General Ledger, New Asset Accounting

Durch die Einführung des New General Ledger und des neuen Anlagenbuchs modernisieren Sie Ihre Buchhaltung und schaffen die Voraussetzung für parallele Bewertungsansätze, Segmentberichterstattung und optimierte Abschlussprozesse. Ganz nebenbei profitieren Sie von einer konsistenten Datenbasis und integrierter Compliance.

Harmonized Chart of Accounts

Mit einem harmonisierten Kontenrahmen schaffen Sie die Grundlage für einheitliches Reporting, globale Transparenz und automatisierte Prozesse. So bringen Sie Struktur in Ihre Zahlen über Gesellschaften, Regionen und Systeme hinweg.

One Controlling Area

Die Harmonisierung Ihrer Controlling-Strukturen macht Ihr Unternehmen konzernweit optimal steuerbar. Eine zentrale Controlling Area ermöglicht konsistente Auswertungen sowie integrierte Kostenrechnungen und schafft die Transparenz, die moderne Steuerungsmodelle erfordern.

Profit-Center-Restrukturierung

Im Rahmen von Reorganisationen oder Carve-outs, durch die strategische Neuausrichtung Ihrer Profit-Center-Strukturen oder zur Unterstützung neuer Geschäftsmodelle. Mit einem gezielten Umbau schaffen Sie Klarheit, stärken die Steuerung und behalten dabei jederzeit die historische Vergleichbarkeit im Blick.

Success Stories

Mit dem richtigen Ansatz gelingt es global agierenden Unternehmen, komplexe SAP-Transformationen sicher und schnell zu realisieren. So wird der digitale Wandel erfolgreich vorangetrieben und der Finance-Bereich wird zum Business Enabler.

Finance Transformation erfolgreich gestalten

Ob Prozessoptimierung, Systemmigration oder Compliance-Anforderungen: Mit tiefgreifendem Know-how, bewährten Methoden und einer maßgeschneiderten Strategie führen wir Ihre Finance Transformation zum Ziel. Sprechen Sie mit unseren Experten und bringen Sie Ihre Finanzprozesse auf das nächste Level.
Ihr Ansprechpartner
Bernhard Rother
Consulting Director SLT