Der Umstieg auf SAP S/4HANA ist weit mehr als eine technische Veränderung – er bildet die Basis für eine leistungsstarke und zukunftssichere IT-Landschaft. Mit einer selektiven Datentransformation (Selective Data Transition – SDT) kombinieren Sie die Vorteile von Greenfield- und Brownfield-Ansätzen und setzen auf eine geschäftsorientierte, flexible und effiziente Transformationsstrategie.
Vermeiden Sie langwierige Megaprojekte! Mit einer maßgeschneiderten Lösung bringen Sie Ihr Unternehmen in Rekordzeit auf SAP S/4HANA – mit maximalem Nutzen und minimalen Risiken.
Bleiben Sie reaktionsschnell und wettbewerbsfähig! Selective Data Transition ermöglicht es Ihnen, Ihre Systeme schrittweise anzupassen und sich flexibel auf neue Herausforderungen einzustellen.
Zahlen Sie nicht für unnötige Altlasten! Reduzieren Sie Speicher- und Wartungskosten, indem Sie nur die wirklich relevanten Daten und Prozesse in Ihre neue Umgebung übernehmen.
Nutzen Sie die Chancen der digitalen Transformation! Mit Selective Data Transition stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen moderne Technologien schnell und nahtlos integriert, ohne wertvolle Zeit zu verlieren.
Der Schlüssel zu einer erfolgreichen SAP S/4HANA-Transformation liegt nicht nur in der Technologie, sondern in der gezielten Nutzung Ihrer Daten, Prozesse und Systeme. Mit cbs schaffen Sie eine zukunftsfähige IT-Landschaft, die Ihr Kerngeschäft stärkt und Innovation ermöglicht – ohne vollständige Neuimplementierung oder reines System-Upgrade.
Die Selective Data Transition kombiniert selektives Prozess-Redesign und gezielte Datentransformation, um Effizienz und Flexibilität zu maximieren.
Der cbs-Ansatz umfasst acht essenzielle Bausteine, die den Erfolg Ihrer Transformation sichern. Gemeinsam führen sie zu einer klaren, validierten und umsetzbaren Transformations-Roadmap.
Der cbs ET Enterprise Transformer ist die weltweit erste Standardsoftware, die eine Selective Data Transition ohne technische Einschränkungen ermöglicht. Sie erlaubt eine direkte Transformation von Daten aus verschiedenen SAP ERP Quell-Releases nach S/4HANA und bietet flexible Cutover-Szenarien, einschließlich Near-Zero-Downtime. So wird die Ausfallzeit minimiert und eine effiziente, konsistente Transformation gewährleistet.
Innerhalb eines einzigen Tages analysieren wir Ihre bestehende IT-Landschaft und identifizieren die wichtigsten Daten und Prozesse, die für den Erfolg Ihrer Transformation entscheidend sind. Sie entscheiden, welche Daten und Prozesse übernommen werden, wodurch Sie Ihre IT-Landschaft auf das Wesentliche fokussieren können.
Im Rahmen der selektiven Datentransformation bereinigen wir veraltete Bestände, eliminieren Redundanzen und schaffen eine schlanke, effiziente Struktur für die Integration in SAP S/4HANA. So stellen wir sicher, dass nur relevante und valide Daten migriert werden, wodurch Fehler und Inkonsistenzen vermieden und die Datenqualität gesichert wird.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWir identifizieren ungenutzte oder veraltete Daten, sodass nur Relevantes übernommen wird.
Eine präzise Roadmap sichert eine reibungslose Transformation, exakt abgestimmt auf Ihre Geschäfts-anforderungen.
Unsere leistungsstarke Enterprise Transformation Software (ET) und die bewähre M-cbs-Methode stellen Ihren Projekterfolg sicher.
Verfolgen Sie jede Phase Ihrer Transformation in Echtzeit – mit maximaler Sicherheit und ohne unerwartete Risiken.
Wir kombinieren tiefes Geschäftsverständnis mit technischer Exzellenz, um Ihre SAP-Landschaft optimal auf Ihre Strategie anzupassen.
Wir sprechen Ihre Sprache – und verstehen Ihre geschäftlichen und technischen Herausforderungen. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir die beste Lösung.
cbs ist Gründungsmitglied der von SAP ins Leben gerufenen Community „SAP S/4HANA® Selective Data Transition Engagement”. In dieser Experten-Gemeinschaft werden gemeinsam mit SAP globale Standards und Migrationsroutinen für die Abwicklung von Transformationen geschaffen. Durch die Bündelung des Know-hows wird ein methodisch und technisch hohes Qualitätsniveau und damit ein sicherer Übergang nach SAP S/4HANA gewährleistet. Hauptziel der strategischen Partnerschaft ist es, Konzerne bei der komplexen Migration in die neue SAP-Welt zu unterstützen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen