Suchbegriff eingeben:

Enterprise Integration

Integration von hybriden IT-Landschaften

Integration wird zum kritischen Erfolgsfaktor

Mit dem Paradigmenwechsel zu S/4HANA, cloud-basierten Anwendungen und Industrie 4.0 gewinnt das Thema Integration weiter massiv an Bedeutung. Die Zunahme von unternehmens- und systemübergreifenden Geschäftsprozessen sowie neue Anforderungen im Kontext von IoT und e-Government erfordern mehr als die reine Implementierung einzelner technischer Schnittstellen. Eine vollständig integrierte IT-Infrastruktur wird zweifellos zu einem wettbewerbsrelevanten und geschäftskritischen Erfolgsfaktor.

Ein signifikanter Erfolgsfaktor einer hybriden IT-Landschaft ist insbesondere, integrierte End-to-End-Prozesse und eine konsistente Datenbasis im Zusammenspiel von cloud-basierten, agil umgesetzten Cloud-Anwendungen mit den etablierten Kernapplikationen zu realisieren.

Entdecken Sie die Zukunft der Integration

Enterprise Integration – Ihre Vorteile auf einen Blick:

Marktführende Expertise

Im Bereich SAP-Integration und Special Expertise sind wir seit 1998 innovations- und marktführend aktiv. Wir betreuen mehr als 175 Kunden und verfügen über die Erfahrung aus mehr als 1200 Integrationsprojekten.

Partnerschaftliche Zusammenarbeit

Ein ständiger Know-how-Transfer, ein hohes Qualitätsbewusstsein und eine partnerschaftliche, langfristige Zusammenarbeit mit unseren Kunden stehen für uns an erster Stelle.

Full-Service-Anbieter für Integration

cbs bietet ein umfassendes Beratungsportfolio für Integrationsthemen rund um SAP: Architektur, Governance, Projekt-Management, Design, Implementierung und Support. Mit unserem Global Delivery Center verbinden wir lokale Vor-Ort-Beratung mit hochwertiger Offshore-Unterstützung.

Integration Architecture & Management

  • Governance, Guidelines und Best Practices
  • Plattformstrategie für Prozess-, Daten- und UI-Integration in hybriden Systemlandschaften

Cloud Integration

  • Integration von Cloud-Lösungen auf Basis von SAP Integration Suite (Salesforce, Microsoft Dynamics & Business Central, SAP C/4HANA, ServiceNow, etc.)
  • Anbindung von Cloud-Plattformen und -Anwendungen
  • Design und Implementierung von Digital Integration Hubs

API-basierte Integration

  • Definition und Umsetzung von API First Strategien
  • Umsetzung auf Basis von SAP API Management oder Mulesoft

B2B- und EDI- Integration

  • Methodische und effiziente EDI-Implementierung und -Rollout auf Basis von SAP Integration Suite (Integration Advisor, TPM) und/oder SAP Process Orchestration (SAP B2B Add-On)

SAP Anwendungsintegration

  • Standardisierte Implementierung und Monitoring für S/4HANA auf Basis von SAP Application Interface Framework
  • OData, Web Service und ALE-/IDoc-Integration
  • API- und event-basierte Integration von SAP S/4HANA Public Cloud

SAP Integration Suite

  • Flexible Migration von SAP Process Orchestration nach SAP Integration Suite auf Basis von cbs Integration Suite Uplift
  • Entwicklungsrichtlinien, Best Practices
  • Training, Enabling und Coaching

Projekterfahrungen

Chemieunternehmen

Migration und Redesign von über 375 Schnittstellen von SAP Process Orchestration nach SAP Integration Suite im Rahmen einer S/4HANA Implementierung.

Hausgerätehersteller

Design und Implementierung eines digitalen Integration Hubs auf Basis von SAP Integration Suite, SAP HANA Cloud und SAP CAP Framework für weltweite Produkt- und Katalogdatenverteilung.

Konsumgüterhersteller und Automobilzulieferer

Schnittstellenstandardisierung im Rahmen von globalen ERP-Template-Projekt auf Basis von SAP Process Orchestration und SAP AIF. Integration von Ariba und Microsoft Dynamics CRM. Globale EDI-Integration auf Basis von SAP B2B Add-On mit über 350 B2B-Partnern.

Chemieunternehmen

Integration von Salesforce mit SAP on-premise auf Basis von SAP Cloud Platform Integration und SAP AIF. Rollout und Support e-Invoicing Spanien und Mexiko.

Getränkehersteller

EDI Rollout für Europa und USA auf Basis von SAP Process Orchestration SAP B2B Add-On und SAP Application Interface Framework mit über 1000 Schnittstellen.

Luftfahrtkonzern

Migration und Einführung SAP Process Orchestration im Kontext von S/4HANA Implementierung.

Maschinenbauer

Definition Integrationsstrategie und -richtlinien. Migration und laufende Unterstützung Rollout SAP Process Orchestration und SAP Cloud Integration inkl. Integration von Salesforce.

Ihr Ansprechpartner

Holger Himmelmann
Consulting Director