Suchbegriff eingeben:

Integration
Suite
Uplift

Interface Cloud Transition

Starten Sie jetzt Ihre Reise!

Es gibt viele Gründe, schon jetzt über eine Migration Ihrer Schnittstellenlandschaft von SAP PI/PO auf die SAP Integration Suite nachzudenken. Ob Sie sich für eine sofortige Migration oder ein schrittweises Vorgehen entscheiden, wir unterstützen Sie bei Ihren Plänen.

Ihre zukunftssichere Integrationsplattform:

Modernste Technologie nutzen

Die Funktionen der SAP Integration Suite eignen sich am besten für die moderne hybride Integration.

Stress
reduzieren

Reduzieren Sie die Stresskurve beim Übergang zu S/4HANA mit der von SAP empfohlenen Integrationsplattform.

Schützen Sie Ihre Investitionen

Beginnen Sie mit der Entwicklung auf der SAP Integration Suite, um nachgelagerte Migrationskosten zu vermeiden.

SAP NetWeaver End of Life

Das Ende der Lebensdauer von SAP Process Orchestration ist 2027 / 2030 (Standard / erweiterte Wartung).

Unser Ansatz

Abgeleitet aus unserer umfangreichen Erfahrung aus hunderten von Integrationsprojekten haben wir einen ganzheitlichen standardisierten Ansatz entwickelt, der Sie auf Ihrem individuellen Weg zur SAP Integration Suite unterstützt. Wir führen die komplette Migration von der ersten Bewertung über eine Best-Practice-basierte Designphase bis hin zum Go-Live durch.

Ganzheitlicher Ansatz

Neben der Schnittstellenbewertung und -migration bieten wir eine breite Palette von Dienstleistungen rund um die Integration an, die auf Best Practices der Branche basieren. Alle Dienstleistungen können unabhängig voneinander angeboten und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden.

Video Highlight

In diesem Video erklärt Stefan Münchow die cbs Integration Suite Uplift und warum Sie jetzt mit der SAP Integration Suite starten sollten.

Video Highlight

In diesem Video erklärt Stefan Münchow die cbs Integration Suite Uplift und warum Sie jetzt mit der SAP Integration Suite starten sollten.

Stories

Bechtle

Bei Bechtle führte cbs eine Migration von 700 B2B-Schnittstellen von SAP PI 7.11 auf SAP Integration Suite durch. Wir führten SAP API Management ein, um einen Single Point of Entry für die gesamte eingehende Kommunikation in das Bechtle-Netzwerk zu schaffen. Durch einen Template-basierten Ansatz für die Partnerintegration ist der Kunde nun in der Lage, neue Partnerschnittstellen hinzuzufügen.

Kemira

Bei Kemira führte die cbs eine tiefgreifende Schnittstellenbewertung durch, beginnend mit der Anwendung der ISA-M-Methodik von SAP und der Erstellung von Integrationsrichtlinien bis hin zur Definition einer Roadmap für den Übergang zu einer API-first-Strategie. Derzeit ist cbs dabei, die gesamte SAP PO-Landschaft mit rund 400 Schnittstellen auf die SAP Integration Suite zu migrieren.

Unsere Partner

Wir pflegen Partnerschaften mit Schlüsselakteuren im SAP-Integrationsbereich und nutzen Software von Figaf, INT4 und Arianim für schnelle, hochwertige Schnittstellenbewertung und -migration.

Ihr Ansprechpartner

Stefan Münchow
Senior Manager Enterprise Integration