Die Welt wird immer komplexer, schnelllebiger und volatiler. Daher müssen Entscheidungsträger und CFOs schnelle und präzise Entscheidungen treffen, was durch die traditionelle Unternehmenssteuerung nicht mehr ausreichend unterstützt werden kann.
Unser Performance Management Ansatz ermöglicht eine agile und fundierte Entscheidungsfindung, indem er wichtige Treiber wie Daten und Technologie mit strategischen Geschäftsprioritäten in Einklang bringt. Wir helfen Ihnen, aus Daten wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und daraus gezielte Maßnahmen abzuleiten, die Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen.
Verlässliche und integrierte Daten bilden die Basis für fundierte Entscheidungen
Analysen und Berichte verwandeln Daten in steuerungsrelevante Erkenntnisse
Erkenntnisse werden in gezielte, strategische Maßnahmen überführt und wirkungsvoll umgesetzt
Datengetriebenes Handeln schafft messbaren Mehrwert und sichert nachhaltigen Unternehmenserfolg
Verlässliche und integrierte Daten bilden die Basis für fundierte Entscheidungen
Analysen und Berichte verwandeln Daten in steuerungsrelevante Erkenntnisse
Erkenntnisse werden in gezielte, strategische Maßnahmen überführt und wirkungsvoll umgesetzt
Datengetriebenes Handeln schafft messbaren Mehrwert und sichert nachhaltigen Unternehmenserfolg
Durch den Einsatz innovativer Technologien entstehen tiefere Einblicke in Werttreiber, wodurch Unternehmen proaktiver handeln, Risiken frühzeitig erkennen und strategische Maßnahmen effektiv umsetzen können.
Performance Management schafft Transparenz, erhöht die Agilität und stellt sicher, dass strategische Entscheidungen nachhaltigen Unternehmenserfolg ermöglichen.
Ein effektives Performance Management stellt sicher, dass strategische Ziele klar definiert, Steuerungsstrukturen in den operativen Unternehmensprozessen effizient verankert und Entscheidungen datenbasiert getroffen werden.
Damit dies gelingt, braucht es eine Steuerung, die einerseits auf einem soliden Fundament basiert und gleichzeitig flexibel genug ist, um auf Marktveränderungen zu reagieren. Unser Framework kombiniert klare Steuerungsprozesse mit wirkungsvollen Treiberelementen, die eine nachhaltige Umsetzung ermöglichen.
Integrierte und verlässliche Daten schaffen eine konsistente, qualitativ hochwertige Informationsbasis, die bereichsübergreifend genutzt werden kann.
Technologie ermöglicht die Automatisierung und Standardisierung von Prozessen, wodurch Effizienz gesteigert und Skalierbarkeit sichergestellt wird.
Eine klare Governance stellt die notwendigen Strukturen bereit, um Verantwortlichkeiten zu definieren, Entscheidungswege zu standardisieren und die Steuerung konsequent an der Unternehmensstrategie auszurichten
Talente sind der Schlüssel zum Erfolg – sie müssen befähigt werden, datengetrieben zu denken und Veränderungen aktiv voranzutreiben.
Das Steuerungsmodell, das sich aus dem Geschäftsmodell ableitet, bildet den übergeordneten Rahmen für eine strukturierte Unternehmenssteuerung. Es definiert, welche Steuerungsmechanismen und -logiken erforderlich sind, um finanzielle und operative Ziele in Einklang zu bringen und eine zielgerichtete Steuerung zu gewährleisten.
Oft sind Planungsprozesse zu ressourcenintensiv, unflexibel und nicht mit operativen Steuerungsgrößen verknüpft. Häufige manuelle Anpassungen und langwierige Abstimmungen führen zu verzögerten Planwerten, die ihre Relevanz verlieren.
Wir unterstützen Sie dabei, eine integrierte, effiziente Planung zu etablieren, die strategische, finanzielle und operative Aspekte verbindet und eine schnellere, präzisere Steuerung ermöglicht.
Fragmentierte Datenquellen, inkonsistente KPIs und manuelle Berichtsprozesse sind wesentliche Herausforderungen, die eine fundierte Steuerung erschweren. Oft bleibt unklar, welche Kennzahlen für die Entscheidungsfindung wirklich relevant sind und wie sie zielgerichtet aufbereitet werden müssen.
Wir unterstützen Sie dabei, Reporting-Prozesse und Business Analytics effizient zu gestalten und steuerungsrelevante Informationen gezielt bereitzustellen. Indem wir uns konsequent am Steuerungsmodell ausrichten, stellen wir sicher, dass die richtigen Empfänger zur richtigen Zeit die für sie relevanten Informationen erhalten.
Entscheidungen entfalten ihre volle Wirkung nur, wenn sie über alle relevanten Unternehmensbereiche hinweg konsistent abgestimmt werden. In vielen Organisationen führen Silos und isolierte Prioritäten zu unkoordinierten Steuerungsmaßnahmen.
Wir unterstützen Sie dabei, strukturierte Performance-Diskussionen und Entscheidungsprozesse zu etablieren, um eine effiziente, datengetriebene kollaborative Steuerung sicherzustellen.
Mit unserem strukturierten Vorgehen stellen wir sicher, dass Ihr Performance Management strategisch ausgerichtet, operativ verankert und effizient umgesetzt wird. So können Sie fundierte Entscheidungen treffen und nachhaltigen Unternehmenserfolg sichern.
Wir bewerten den aktuellen Reifegrad Ihres Performance Managements, schaffen Transparenz über bestehende Strukturen und identifizieren gezielte Handlungsfelder. 1
Wir analysieren bestehende Prozesse, um Verbesserungspotenziale aufzudecken und die Grundlage für ein zielgerichtetes Lösungsdesign zu schaffen. 2
Wir entwickeln ein maßgeschneidertes und integriertes Performance Management, das Strategie, Geschäftsmodell und Steuerungsprozesse optimal verbindet. 3
Wir erarbeiten mit Ihnen eine klare Transformations-Roadmap mit priorisierten Maßnahmen, Abhängigkeiten und Meilensteinen, um eine reibungslose Umsetzung zu gewährleisten. 4
Wir setzen die konzipierten Lösungen technisch um und begleiten die organisatorische Verankerung. Durch ein gezieltes Change Management stellen wir sicher, dass Ihr Performance Management nachhaltig in der Organisation etabliert wird. 5
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen