Suchbegriff eingeben:

cbs E-Invoice World Cloud

End-to-end Prozesse von SAP ERP oder S/4 bis zu staatlichen Behörden ermöglichen

E-lnvoicing mit cbs sichert Ihnen globale Compliance auf dem aktuellsten Stand ohne Unterbrechung des Tagesgeschäfts.

Herausforderung durch komplexe Gesetze

Die weltweiten gesetzlichen und steuerrechtlichen Anforderungen in Business-to-Government Szenarien (z. B. e-Invoicing, e-Governance, e-Reporting, e-Delivery, e-Tracking) sind sehr hoch. Sie reichen von der Pflicht zur elektronischen Rechnungslegung über umfassendes und inhaltlich korrektes Reporting bis hin zur Abwicklung und Darstellung verschiedener Sondersteuern. Zudem ändern sich behördliche Vorschriften ständig, mit teils weitreichenden Anpassungen in der System- und Prozesslandschaft. Einführung, Nutzung und Wartung globaler SAP-Lösungen sind eine kostspielige und komplexe Herausforderung. Unternehmen, die diesen hohen organisatorischen und technischen Aufwand vermeiden wollen, können den gesamten Prozess des Dokumentenaustauschs mit den staatlichen Behörden auslagern.

cbs E-Invoice World Cloud bietet automatische e-invoicing Lösungen für 15 Länder, viele weitere sind in Planung

Fachbeitrag: e-Invoicing in Zeiten der Digitalisierung – ein Paradoxon?

E-Invoicing ist weitaus mehr als nur digitale Rechnungen – es ist eben kein reines Middleware- oder Schnittstellen-Thema. Vielmehr geht es um Anforderungen von Behörden an Informationen zum Warenverkehr etc. Und genau diese gilt es, in Einklang zu bringen mit den eigenen Business-Prozessen. Im cbs Blog erklärt Oliver Villwock die Pain Points.

Formate und Übertragungswege entwickeln sich seit Jahrzehnten. Heute geht es um die digitale End-2-End-Prozessintegration der legalen Anforderungen.
Oliver Villwock, Consulting Director

Ihr Ansprechpartner

Für eine detaillierte Beratung stehen wir Ihnen natürlich auch gerne persönlich zur Seite. Kontaktieren Sie uns einfach direkt:

Oliver Villwock
Consulting Director