Bis zu 80 % weniger Aufwand bei Zertifikatsprüfung & -archivierung in der chemischen Industrie & Life Science – auditfähig, regelkonform und ESG-ready
Chemie- und Life-Science-Unternehmen stehen unter hohem regulatorischem Druck: GxP-Vorgaben, REACH-Verordnung, ISO-Normen oder CLP/GHS verlangen eine vollständige und korrekte Dokumentation entlang der Lieferkette. Für jedes Rohmaterial, jede Verpackung und jede Charge müssen Zertifikate wie Sicherheitsdatenblätter, Herkunftsnachweise oder ISO-Bescheinigungen geprüft, klassifiziert und archiviert werden. In vielen Unternehmen erfolgt das noch manuell – ein aufwendiger und fehleranfälliger Prozess, der Audit-Risiken birgt, Zulassungen gefährden kann und ESG-Reporting erschwert.
Wir automatisieren die Verarbeitung regulatorischer Dokumente in SAP S/4HANA durch Integration KI-basierter Klassifikation, Validierung und Archivierung. Unsere Lösung erkennt Inhalte wie ISO-Nachweise, SDS, Herkunfts- oder Nachhaltigkeitszertifikate automatisch, gleicht sie mit geltenden Compliance-Regeln ab und speichert sie strukturiert und revisionssicher. Die KI wird nahtlos in QM-gesteuerte Beschaffungsprozesse integriert – inklusive Rückverfolgbarkeit, GxP-konformer Dokumentation und Governance-konformer Ablagestruktur. Darüber hinaus erfasst das System CO₂-Daten zu Stoffen und Verpackungen automatisiert und unterstützt so ESG- und Nachhaltigkeitsberichte.
Was mit KI möglich ist:
Automatisierte Verarbeitung ersetzt manuelle Routine
Dokumentenklassifikation, Prüfung und Ablage erfolgen KI-gestützt direkt in SAP – das spart Zeit und minimiert Fehlerquellen.
Revisionssichere Ablage, Compliance-konform
Automatisiertes Regelwerk und strukturierte SAP-Ablage reduzieren Compliance-Risiken und stärken Governance.
Die Szenarien-Rechnung zeigt, wie sich die Automatisierung von Zertifikatsprüfungen wirtschaftlich rechnet – abhängig vom jährlichen Dokumentenaufkommen.
Gesamtvorteile (3 Jahre):
Amortisationszeit:
Vorteile: Ermöglicht ESG-Bereitschaft und Compliance ohne großen Aufwand. Selektive Automatisierung für kritische Risiken
Gesamtvorteile (3 Jahre):
Vorteile: Starker RoI mit vollständiger QA-, Beschaffungs- und ESG-Integration. Reduziert Compliance-Kosten
Gesamtvorteile (3 Jahre):
Amortisationszeit:
Vorteile: Hohe Effizienz und ESG-Nachverfolgbarkeit im großen Maßstab. Strategische Passung für globale Compliance und digitale Operationen
Je höher das Zertifikatsvolumen, desto größer der Effizienzgewinn durch KI-basierte Klassifikation, Validierung & Archivierung
Die manuelle Bearbeitung entfällt weitgehend – bei gleichzeitiger Steigerung von Compliance & Transparenz
Bereits im ersten Jahr kann sich das Projekt amortisieren – durch eingesparte Prüfaufwände und geringeres Risiko regulatorischer Abweichungen
Alle Werte basieren auf realistischen Annahmen zu Automatisierungsgrad, Medienverteilung (PDF, E-Mail, SAP-Anhang), Bearbeitungszeiten & Stundensätzen aus Kundenprojekten.
Workshops zur Definition von Quellsystemen, Kennzahlenlogiken und Analyseumfang.
Anbindung von Systemen (z. B. SAP) und Aufbau der Datenbasis via Celonis oder bestehender Tools.
Aufbau der Datenpipeline, Erstellung des Datenmodells, Design der Dashboards, technische Validierung.
Business-Validierung, Anwenderschulungen, Identifikation von Optimierungspotenzialen.
Projektdauer: ca. 16 Wochen bis zum MVP mit messbarem Impact
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
End-to-End Expertise für SAP S/4HANA, QM & Compliance-Prozesse.
Mit cbs haben Sie einen Partner an Ihrer Seite, der strategisches Denken mit Operational Excellence Exzellenz verbindet. Wir begleiten Sie ganzheitlich – von der ersten Zieldefinition bis zur nachhaltigen Verankerung in Ihren Systemen und Prozessen.
Dank unserer End-to-End-Kompetenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von Design to Operate – bringen wir Ihre Daten in den richtigen Kontext, schaffen Prozessklarheit und ermöglichen fundierte Entscheidungen auf allen Ebenen. Dabei vereinen wir tiefes Prozessverständnis mit modernster Technologie – für echte Wirkung statt bloßer Konzepte.
Heizölrückstoßabdämpfung. Zwei flinke Boxer jagen die quirlige Eva und ihren Mops durch Sylt. Franz jagt im komplett verwahrlosten Taxi quer durch Bayern. Zwölf Boxkämpfer jagen Viktor quer über den großen Sylter Deich. Vogel Quax zwickt Johnys Pferd Bim. Sylvia wagt quick den Jux bei Pforzheim. Polyfon zwitschernd aßen Mäxchens Vögel Rüben, Joghurt und Quark. „Fix, Schwyz! “ quäkt Jürgen blöd vom Paß. Victor jagt zwölf Boxkämpfer quer über den großen Sylter Deich.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen