News

Neuer Benchmark: Weltmarktführer SCHOTT gelingt globaler S/4HANA-Umstieg im Big Bang

14. Dezember 2021

Finanzbereich als Treiber der größten SAP Business Transformation in der Fertigungsindustrie

 

Heidelberg, 14. Dezember 2021 – Die SCHOTT AG in Mainz, Weltmarktführer für Spezialglas (16.500 Mitarbeiter, 2,2 Mrd. Euro Jahresumsatz), hat eine neue digitale Zukunftsplattform erfolgreich implementiert. Betroffen waren die gesamte SCHOTT-Organisation und deren Geschäftsprozesse weltweit. Als Treiber dieser umfassenden Business-Transformation fungierte der Bereich Finance & Controlling. Mit Hilfe von cbs gelang dem Technologiekonzern ein strategisches Unternehmensprojekt und eine SAP S/4HANA-Pionierleistung, die in puncto Größe, Komplexität, Innovationsgrad und schneller Wertschöpfung Maßstäbe setzt. Die Umstellung erfolgte minimal-invasiv in einer starken wirtschaftlichen Wachstumsphase.

Durch dieses Projekt implementiert SCHOTT eine durchweg agile Unternehmenssteuerung und wird damit zum Vorreiter in der Fertigungsindustrie. S/4HANA liefert als integrierte End-to-End Geschäftsprozesslösung den Bebauungsplan und die Leitplanken zur Gestaltung der digitalen Zukunft des Konzerns. Einheitliche Standards, Prozesse sowie Organisations- und Datenstrukturen ermöglichen es nun, das weltweite Geschäft granularer, prägnanter, flexibler und schneller zu gestalten und mit neuer Transparenz und Agilität deutlich besser auf Marktsituationen zu reagieren.

Das Unternehmen SCHOTT ist Weltmarktführer im Bereich Glastechnologie und verfügt über Produktions- und Vertriebseinheiten in 34 Ländern.

Im Big-Bang Go-Live wurden mehr 26 Vertriebsgesellschaften und 43 Produktionsstandorte in 34 Ländern auf SAP S/4HANA migriert. Insgesamt 84 Buchungskreise, 6.300 Tabellen und mehr als 12 Milliarden Datensätze galt es zu transferieren. Die selektive Datentransformation erfolgte an einem Wochenende im Near-Zero-Downtime-Verfahren, also ohne Ausfallzeit der operativen Systeme. Dabei kam die erprobte Standardsoftware cbs ET Enterprise Transformer zum Einsatz.

„Wir sind sehr stolz auf das Geleistete und freuen uns über das tolle Feedback unseres Kunden. Besonders dankbar bin ich unserer Standardsoftware-Entwicklung: Der cbs ET hat sich als die wahrscheinlich stärkste Transformationssoftware für komplexe Vorhaben in der Fertigungsindustrie erwiesen. In jedem Fall sehen wir darin die Referenzlösung für Finanz-getriebene S/4HANA Business Transformationen im Markt“, betont cbs-Geschäftsführer Holger Scheel.

Im April 2019 hatte cbs das vielbeachtete S/4-Projekt beim namhaften Heiztechnik-Hersteller Viessmann zum Erfolg gebracht. Das bislang größte globale S/4-Projekt in der Fertigungsindustrie.

„Schott hat mit diesem Projekt nun den nächsten Leuchtturm im internationalen SAP-Markt gesetzt. Vielen Unternehmen, die Ähnliches planen, kann dieser Umstieg wertvolle Erkenntnisse liefern. Wir freuen uns darauf, diese im neuen Jahr mit der Community zu teilen“, erklärt cbs-Geschäftsführer Scheel.