ONE.CON 2025 // 09. - 10. Juli

MAXIMIZING TRANSFORMATION IMPACT
IN CHALLENGING TIMES​

Gestalten Sie die Zukunft der Transformation​

Die Märkte verändern sich – Disruptionen beschleunigen sich. Die Fertigungsindustrie steht vor außergewöhnlichen Herausforderungen. Der Druck ist omnipräsent – aber die Chancen sind es ebenso. ​

Erfolgreiche Unternehmenstransformationen sind der Schlüssel, um Chancen in Wettbewerbsvorteile zu verwandeln und einen Vorsprung im Markt zu erzielen. SAP-Geschäftsplattformen sind ein Eckpfeiler dieser digitalen Business-Transformation und damit die Grundlage für langfristigen Erfolg.

Wie können Industriekunden ihre SAP-gestützte Business-Transformation so gestalten, dass aus einer Herausforderung ein echter Game Changer wird?

Auf der ONE.CON 2025 erfahren Sie, wie führende Industrieunternehmen, die SAP als zentrale Geschäftsplattform einsetzen, die Herausforderung des Wandels annehmen und gestalten. ​Im direkten Dialog mit der Community lernen Sie, mit welchen Ansätzen und Lösungen die Branche Veränderungen meistert, Werte erschließt und nachhaltig Wirkung erzielt.

Willkommen im Golden Circle der SAP-Industry-Community​

Auf der cbs ONE.CON treffen sich Weltmarktführer und Hidden Champions der produzierenden Industrie zum exklusiven Erfahrungsaustausch. Als außergewöhnliche Networking-Plattform bringt die ONE.CON die führenden Köpfe und Gestalter von IT-gestützten Business Transformationen, die CIOs, IT- und SAP-Verantwortlichen von globalen Industrieunternehmen, zum jährlichen Gipfeltreffen der SAP-Industry-Community zusammen.

Mit der Ambition, die inhaltliche Leitmesse für SAP-Industriekunden zu sein, ist die ONE.CON weit mehr als eine klassische SAP-Konferenz. Die Veranstaltung widmet sich der ganzheitlichen Betrachtung und Gestaltung von Unternehmensveränderungen in all ihren Facetten.

In diesem inspirierenden Community-Event – dem jährlichen Gipfeltreffen der SAP-Industry-Community – entstehen Visionen für die Zukunft und es knüpfen sich Partnerschaften, die weit über die Konferenz hinausreichen.​

Werden Sie Teil des Golden Circle und erleben Sie, wie die SAP-Industry-Community die digitale Transformation gestaltet.

Keynotes

Bastian Brill

Director ERP Strategy, Transformation & Masterdata (STADA Consumer Health & STADAPHARM GmbH)

“Speed beats Perfection”: In innovativen Plateaus nach S/4HANA on RISE with SAP

STADA setzt mit dem Transformationsprogramm Horizon auf eine Selective-Data-Transition zu SAP S/4HANA in RISE with SAP (Hyperscaler Microsoft). Das Westeuropa-System dient als globales Template, in das sukzessive alle ERP-Landschaften integriert werden. Der plateaubasierte, agile Ansatz „Speed beats perfection“ erschließt frühzeitig Mehrwerte in Finance, Supply Chain und IT, während Innovationen wie AATP, Group Reporting, KI-Szenarien und SAP Fiori von Beginn an implementiert werden. Der Go-Live für Westeuropa ist für Q2 2026 geplant.

Michael Vollmer

Head of Transition Management (Miele)

Carve-out und SAP S/4HANA-Innovationsprojekt im Greenfield-Ansatz

Wie Miele seine deutsche Vertriebsgesellschaft in Rekordzeit aus dem Konzern löste – und dabei gleich eine komplett neue SAP S/4HANA-Plattform aufbaute: 50 Apps in 34 Clouds, 400 Schnittstellen, 600 Projektbeteiligte und mehr als 5 Mio. migrierte Stammdaten bilden die Basis für einen weltweiten Roll-out in über 40 Ländern. Projektleiter Michael Vollmer zeigt, wie Organisation, Change-Management und technische Integration Hand in Hand gehen, um Vertrieb und Produktion fit für die digitale Zukunft zu machen.

Torsten Koch

Vice President, Head of GBS Process and Program Management (Boehringer Ingelheim International GmbH)

Ganzheitliche Unternehmenstransformation & Harmonisierung der Ziellandschaft mit globalen Prozessen und Systemen zur Operational Excellence

Boehringer Ingelheim macht sich mit dem globalen Programm unITed fit für die Zukunft: Weltweit harmonisierte End-to-End-Prozesse, eine stringente Enterprise-Architektur und eng integrierte Systeme für Produktion, Quality und Supply Chain bilden eine skalierbare Plattform für Human- und Tiergesundheit. Der Vortrag zeigt, wie Beharrlichkeit im Change-Management Widerstände bricht, Prozesse radikal vereinfacht und Effizienzpotenziale hebt – und warum echte Operational Excellence nur mit einer konsequenten Vision gelingt.

Carolin Hofius

Global Supply Chain Manager HTRC (H&T Recharge)

S/4 Public Cloud goes Manufacturing: Wie H&T innerhalb von 10 Monaten eine vollständig automatisierte 24/7 Massenfertigung realisierte

In der Tesla-Gigafactory Nevada liefert H&T Recharge täglich 5 Mio. Batteriehülsen – hochgerechnet 2 Mrd. pro Jahr – in einer 24/7/365-Produktion. Innerhalb von nur zehn Monaten entstand dort ein komplett automatisierter Produktions- und SD-Prozess in der SAP Public Cloud: trotz kundengesteuertem Pull-Prinzip, neun Stunden Zeitverschiebung und wenig SAP-Know-how vor Ort. Der Vortrag zeigt, wie Remote-Collaboration und End-to-End-Automatisierung Massenfertigung auf ein neues Level heben.

Nikolas Triller

Global Director SAP / Global IT (Gerresheimer)

Innovation und Finance-Transformation: SAP S/4HANA als Katalysator einer Hybrid-Cloud-Strategie

Gerresheimer setzt mit Formula Finance auf eine Hybrid-Cloud-Strategie: Innerhalb von drei Jahren wandern alle Standorte per schlanker System Conversion von SAP ECC in eine SAP S/4HANA Private Cloud, gefolgt von einer gezielten Finance-Transformation. Vorprojekte glätten die Stresskurve, während Automatisierung und KI in der Public-/Private-Cloud-Umgebung künftige Mehrwerte schaffen. Das erste Roll-in-System dient als Template für die RISE-Zielarchitektur und beschleunigt die nachfolgenden Migrationen zum digitalen Kern.

Roland Tüscher

Program Manager S/4HANA Transition/ Head of SAP EWM (SFS Group AG)

Transforming Horizons: Wie die SFS Group durch strategischen Wandel den digitalen Sprung in die Zukunft meistert

Die SFS Group treibt bis 2025 eine globale SAP S/4HANA-Transformation voran – mit selektiver Migration von 1,4 Mrd. Datensätzen und Konsolidierung mehrerer Einheiten. Der zweistufige Rollout kombiniert klassische und agile Methoden, unterstützt durch den cbs ET Enterprise Transformer, starkes Change Management und gezielte Schulungen – für eine reibungslose Umstellung und zukunftsfähige Prozesslandschaft.

Alle Vorträge der ONECON 2025

IT-EMPOWERED BUSINESS TRANSFORMATION​

Torren Bischoff

Vice President Business Process Transformation (Giesecke+Devrient GmbH)

Neue Prozesswelt und Organisationswandel: G+D’s Transformationsprogramm Phoenix

Bastian Brill

Director ERP Strategy, Transformation & Masterdata (STADA Consumer Health & STADAPHARM GmbH)

“Speed beats Perfection”: In innovativen Plateaus nach S/4HANA on RISE with SAP

Stefan Seitz

Manager (cbs)

Karl Haussteiner

Vice President Project Owner SAP S/4HANA (Vishay Intertechnology, Inc.)

SAP S/4HANA Pre-Study: Wegbereiter für die Digitale Transformation
LANDSCAPE & DATA TRANSFORMATION​

Michael Vollmer

Head of Transition Management (Miele)

Carve-out und SAP S/4HANA-Innovationsprojekt im Greenfield-Ansatz

Marcus Gerke

Head of Services (Winkelmann Group GmbH & Co. KG)

Julian Seeling

Senior Consultant (cbs)

Erfolgreiche Cloud-Transformation in Rekordzeit: Carve-Out in die S/4HANA Cloud in 12 Wochen

Dr. Peter Mielke

Head of Corporate IT (Wirtgen Group)

Johannes Voigt

Global Project Manager SAP Subsidiaries (Wirtgen Group)

Globale E-Cloud Plattform als wichtiger Bestandteil der digitalen Transformation

Roland Tüscher

Program Manager S/4HANA Transition/ Head of SAP EWM (SFS Group AG)

Transforming Horizons: Wie die SFS Group durch strategischen Wandel den digitalen Sprung in die Zukunft meistert

Norbert Merckel

Country IS Head of Germany (ABB AG Deutschland)

Die Reise nach S/4 schrittweise gestalten – Vom ersten Workshop zum S/4 Playground
SUSTAINABLE SUPPLY CHAIN & MANUFACTURING

Torsten Koch

Vice President, Head of GBS Process and Program Management (Boehringer Ingelheim International GmbH)

Ganzheitliche Unternehmenstransformation & Harmonisierung der Ziellandschaft mit globalen Prozessen und Systemen zur Operational Excellence

Carolin Hofius

Global Supply Chain Manager HTRC (H&T Recharge)

S/4 Public Cloud goes Manufacturing: Wie H&T innerhalb von 10 Monaten eine vollständig automatisierte 24/7 Massenfertigung realisierte

Anna Henke

Business Process Managerin (Lenze)

Von Vision zu Realität: Der Weg vom Process Mining zur modernen Process Management Organisation

Jessica Jocham

Leader of GCS Order and Transport Management Spare Parts (Roche)

Zwischen Vision und Versand: Digitale Transformation im globalen Ersatzteilgeschäft bei Roche
CORPORATE FINANCE, STEERING & COMPLIANCE​

Nikolas Triller

Global Director SAP / Global IT (Gerresheimer)

Innovation und Finance-Transformation: SAP S/4HANA als Katalysator einer Hybrid-Cloud-Strategie

Christina Efinger

Multivac

NEXT One Finance Vision

Edwin Verkaik

Gesamtprojektleiter (CLAAS)

Stefanie Knappik

Application developer / consultant (CLAAS)

upcoming
INTELLIGENT DATA & ARCHITECTURE​

Dr. Sebastian Zander

Product & Service Owner SAP Master Data Governance (Phoenix Contact)

Der Business Partner Employee in SuccessFactors und S/4HANA: Phoenix Contact’s Lösung für flexible Prozesse und Datenschutz

Roman Michel

Senior Consultant SAP MM (GMH Systems GmbH )

Chemische Formeln, schlechte Scans - und trotzdem über 99 % Erkennung: So automatisiert GMH mit KI eingehende Dokumente

Gerd Ritz

Manager IT/Cross Functional Data Warehouse (MANN+HUMMEL Group)

Von Datensilos zur Datenplattform: MANN+HUMMEL transformiert mit SAP Business Data Cloud und Snowflake

Sascha Vögele

Teamleiter IT Business Intelligence & Data Warehouse(Dürr Group Services GmbH)

Eine neue Ära im Enterprise Data Management: Mit der SAP Business Data Cloud zur Intelligent Enterprise
simone hopf
Peter Burkert

Simone Hopf

Business Process Management (Dr. Oetker)

Peter Burkert

Lead Architect Data Management & AI (Dr. Oetker)

TEDD Project - Tech enabled and Data Driven
CUSTOMER EXPERIENCE MANAGEMENT (CX CAMP)​

Peter Becher

Krones AG

upcoming

Stephen Fox

Voith GmbH & Co. KGaA

From Transaction to Transformation: Reinventing Spare Parts Sales at Voith Paper

Britta Sprey

Schmitz Cargobull

upcoming

upcoming

Windmöller & Hölscher KG

Wie AI das Customer Experience Management verändert

Agenda-Broschüre

Agenda-Broschüre Jetzt herunterladen und aus über 40 Community Vorträgen Ihr 2-Tages Programm zusammenstellen.

Join the
Golden Circle

9. - 10. Juli

HEIDELBERG
CONGRESS CENTER

Look back

ONE.CON 2024

HIGHLIGHTS 2023-2024​

BLANC & FISCHER​

S/4 Transformation bei Blanc & Fischer, Erfolgreicher Go-Live E.G.O. Roadmap

Head of Business Solutions

VOLVO

Umsetzung einer komplexen S/4 HANA Initiative mit einem schlanken & agilen Ansatz

Head of Product & Machine Delivery​

SALZGITTER

Auf dem Weg zum grünen Stahl - Transformation in die S/4-Welt als ein Baustein für die Dekarbonisierung

Bereichsleiter IT

KEMIRA GROUP​

Record-time global Big-Bang migration into private cloud S/4HANA

IT-Leiter KEMIRA ​

DÜRR AG​

S/4HANA Transformation @Dürr ​Greenfield Approach​

Teamleiter Strategic IT Projects​

ROCHE​

Restrukturierung der Supply Chain in der Ersatzteillogistik, Digitalisierung von Geschäftsprozessen​

Head of Spare Parts Management​​

Dräxlmaier Group​

Synapsis – Eine der größten S/4HANA Implementierungen der Automobilindustrie​

Head of Process Design​​

GEA Group AG​

Integrierte Finanzplanung auf Konzernebene mit ​

Manager Financial Planning​​

SCHOTT AG​

Finance-Driven Business Transformaton to S/4HANA​

IT-Leiter SCHOTT AG​​

HELLA AG​

Global S/4HANA Transition for the Aftermarket Business​

Head of Business Application Operations ​​

BÜRKERT GmbH​

Innovationsgrundlage S/4HANA - mit der ONE Finance Selective Data Transition in die Zukunft​

SAP Projektleiter​

BSH Hausgeräte GmbH​

Smart S/4 factory template (Roll-Out) with an agile approach

SAP Chief Solution Architect​​

DIE ONE.CON SAP INDUSTRY COMMUNITY

Treffen Sie mehr als 300 Vertreter der Community – vom Hidden Champion zum Weltmarktführer
Ihr Ansprechpartner
Ann-Kathrin Dankworth
Teamlead Global Events