News

Anhaltendes Wachstum: cbs geht mit viel Rückenwind ins Jubiläumsjahr

25. März 2025

Business Transformationen und Innovationsprojekte forcieren globales Geschäft. 20 Prozent Wachstum und Erlöse von 277 Millionen Euro.

Heidelberg, 25. März 2025 – In einem zunehmend angespannten gesamtwirtschaftlichen Umfeld kann cbs weiter exzellente Zahlen vorweisen. Mit viel Rückenwind geht der Global Player in sein Jubiläumsjahr 2025, in dem das 30-jährige Bestehen am Beratungsmarkt gefeiert wird.

cbs hat den Umsatz gegenüber dem Vorjahr erneut um 20 Prozent gesteigert – und das trotz der spürbaren Wachstumsschwäche in der Industrie, die Investitionen in die digitale Transformation, als eine zukunftskritische Schlüsselfähigkeit, weiter vorantreibt. Die Unternehmensberatung profitiert von ihrer globalen Aufstellung und dem ganzheitlichen Beratungsangebot für IT-getriebene Business Transformationen im SAP-Umfeld und konnte Erlöse von 277 Millionen Euro (Vorjahr: 231) erzielen.

Geopolitische Spannungen, Handelskonflikte, hohe Energiekosten, der Klimawandel, Bürokratiehürden und der Fachkräftemangel – die Ursachen der Krise in den führenden Industriebranchen sind vielschichtig. Gleichzeitig bleiben die strategischen und technologischen Aufgaben der Fertigungsunternehmen weiterhin bestehen.

Es geht darum, Innovation und Transformation in der richtigen Balance voranzutreiben und dies mit einer resilienten Umsetzungsstrategie zu erreichen, über die eine einheitliche, intelligente und flexible Geschäftsprozessplattform weltweit etabliert wird. Ambitionierte unternehmensweite Lösungen sind zu schaffen und möglichst passgenaue Transformationsprojekte so aufzusetzen, dass der Kunde in seinen Fähigkeiten und die Organisation in ihrem Reifegrad nachhaltig befähigt und insgesamt auf eine neue Entwicklungsstufe gehoben wird.

Wachstumsperspektive in USA und Asien

Das sind die wesentlichen Treiber für die Nachfrage, zu denen cbs die Lösungen auf Basis von SAP-Software liefert. Wertschöpfende Innovationen, etwa durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, in einem überschaubaren Zeitrahmen im Gesamtunternehmen zu realisieren – diese Beratungsexpertise zeichnet cbs aus. Nach wie vor steht der Wechsel auf die neue SAP-Softwaregeneration mit S/4HANA in einer Cloud-Architektur im Zentrum der Projekte, auf die cbs ausgerichtet ist.

CEO Rainer Wittwen: „20 Prozent Plus – das ist angesichts der Wirtschaftslage wieder ein herausragendes Ergebnis und bemerkenswert in der Branche. Wir kennen die angespannte Situation gerade bei unseren deutschsprachigen Weltmarktführern und teilen ihre Sorgen. Die Unsicherheit und wachsende Zurückhaltung im Industriemarkt wird das Geschäftsjahr 2025 beeinflussen. Aber natürlich werden wir die Industriekunden weiterhin dabei unterstützen, wichtige Zukunftsfragen zu bearbeiten und notwendige Innovationen Gewinn bringend zu realisieren.“

International ist cbs weiter auf Wachstumskurs. Zur Nachfrage im europäischen Kernmarkt (DACH-Region) kam 2024 ein überproportionales internationales Wachstum in den USA und in Südostasien. Transformationsservices sind dort gefragt, entsprechend stieg der Umsatz in den Dependancen.

„20 Prozent Plus – das ist angesichts der Wirtschaftslage wieder ein herausragendes Ergebnis und bemerkenswert in der Branche."
Rainer Wittwen
CEO

Geschäftsführer Stefan Risse: „Insbesondere in USA und Asien sehen wir weiterhin große Wachstumschancen für unser Direktgeschäft vor Ort. Mit Blick nach vorne sind wir trotz der geopolitischen Spannungen und der volkswirtschaftlich eingetrübten Erwartungen weiterhin optimistisch.“

Die Globalisierung schreitet bei cbs weiter voran. cbs baut seine weltweite Präsenz weiter aus. Neue Niederlassungen wurden in Rumänien, Brasilien, auf den Philippinen und in China gegründet. Vor allem im internationalen Umfeld will cbs weiter überproportional wachsen.