ECC, S/4HANA On-Premise oder S/4HANA Private Cloud – Führen alle Wege in die Cloud? Veränderungen schnell und sicher realisieren – Mit der cbs und dem cbs ET Enterprise Transformer®
SAP CEO Christian Klein hat es am 27.01. im Intro zu RISE with SAP eindrucksvoll erläutert: Die Zukunft liegt in der Cloud.
Gerade im deutschsprachigen Raum ist die Bereitstellung von ERP-Systemen in der Cloud oftmals noch ein rotes Tuch. Insbesondere für unsere Kunden in den USA und im asiatisch-pazifischem Raum ist der Umzug zu Hyperscalern wie AWS oder Azure schon längst in der Unternehmensrealität angekommen.
Die Re-Lokation von SAP-Systemen innerhalb des eigenen Rechenzentrums oder von einem System-Hoster zu einem anderen, entsprechen hier schon eher den Herausforderungen, denen sich SAP-Anwenderunternehmen gegenübersehen.
Auch der Wechsel in die SAP S/4HANA® Private Cloud ist ein Thema, welches wir im Rahmen dieses Webinars beleuchten wollen – der Weg zu den Hyperscalern kommt hiermit automatisch ins Spiel.
Warum aber überhaupt über einen Wechsel nachdenken?:
- Unternehmen mit eigener IT verwenden gerade jetzt im Zuge des Wechsels auf neue, zertifizierte HANA-Hardware und natürlich im Rahmen des Wechsels auf SAP S/4HANA® viel Zeit und Ressourcen darauf, veraltete und überflüssige Hardware auszutauschen, anstatt die verfügbare Kapazität für innovative Projekte einzusetzen.
- Auch die heute oft massiv gesteigerten Leistungsanforderungen durch immense Datenmengen und Nutzeranforderungen sowie minimale Ausfallzeiten lassen sich mit eigener Hardware kaum noch rentabel abbilden.
- Kommen noch weitere Anforderungen wie der Wechsel auf Unicode, SAP Upgrades, Re-Platforming oder die Bereinigung ungenutzter Daten hinzu, entstehen schnell Kosten in Millionenhöhe und damit verbunden lange Projektlaufzeiten.
Sind all diese Punkte für Sie nicht relevant, kann der Wechsel in eine neue Systemlandschaft durch eine einfache SAP-Systemkopie schon die Lösung sein.
Wenn Sie aber einen oder mehrere der oben genannten Punkte bejahen können und ggf. noch Prozesse und Strukturen innerhalb Ihrer SAP-Systeme anpassen wollen, sind mit klassischen Ansätzen mehrere vor- oder nachgelagerte Projekte notwendig.
Die Move2Cloud-Ansätze der cbs sind ein schneller, sicherer und erprobter Weg um all Ihre Anforderungen innerhalb eines Projektes abzubilden – unabhängig davon, ob ich meine SAP-Installation zu einem Hoster (bspw. T-Systems), einem Hyperscaler (AWS, Azure) oder innerhalb meiner eigenen IT-Landschaft umziehen möchte.
Dazu verbinden wir vorkonfigurierte Szenarien mit der Option, diese kundenspezifisch anzupassen – auf Wunsch natürlich auch kombiniert mit dem direkten Wechsel zu SAP S/4HANA®.
Success Stories zu erfolgreichen Cloud-Migrationen (u.a. auch zum Wechsel von On-Premise ERP in die S/4HANA Private Cloud) unserer Kunden schließen das Webinar ab.
Das Webinar ist kostenfrei und findet in deutscher Sprache statt.
Sie haben an diesem Termin keine Zeit? Melden Sie sich trotzdem an und erhalten Sie im Nachgang die Aufzeichnung des Webinars per E-Mail.
- Warum eigentlich in die Cloud? Vor- und Nachteile
- SAP S/4HANA® Private Cloud – Eine Einordnung
- Wie komme ich in die Cloud: Standard- vs. cbs-Verfahren
- cbs CloudMove – Optionen und Möglichkeiten im Detail
- Success Stories erfolgreicher Cloud Transitions
Benjamin Krischer - Consulting Director