Künstliche Intelligenz ist weit mehr als ein Trend – sie hat das Potenzial, den Finanzbereich in Unternehmen grundlegend zu verändern. Laut einer Studie von Gartner nutzen knapp 60 Prozent der Unternehmen bereits KI oder befinden sich in der Implementierung eines KI Use Cases. Wie kann KI Sie beim Erreichen Ihrer Unternehmensziele unterstützen und Mehrwerte im Finanzbereich schaffen?
Use Cases für KI im Finanzbereich
Mit SAP Business AI echte Mehrwerte generieren
Viele Finanzorganisationen bilden wesentliche Teile ihres Prozessmodells in SAP ab. In diesem Kontext stellen wir Ihnen die wertschöpfenden Funktionalitäten von SAP Business AI vor. Unter SAP Business AI vereint SAP das gesamte Lösungsportfolio im Bereich der KI.
SAP Joule ist ein KI-basierter Assistent (Copilot) für SAP-Systeme, der durch natürliche Sprachverarbeitung Nutzern hilft, Echtzeit-Einblicke und Empfehlungen direkt in Anwendungen wie SAP S/4HANA zu erhalten. Die Funktionalität ist bereits in den ersten SAP Cloud Produkten wie SAP S/4HANA Cloud Public Edition, SAP S/4HANA Cloud Private Edition sowie SAP SuccessFactors verfügbar und wird in den nächsten Monaten über das gesamte SAP Cloud Portfolio ausgerollt werden.
Wir sehen zudem große Potenziale für Unternehmen in den auf der SAP TechEd im Oktober 2024 angekündigten Funktionen wie Joule Agenten, Joule Studio zur Implementierung kundeneigener Joule Funktionen und Document Grounding.
Erste Anlaufstelle für Anwendungsfälle bei Kunden sind die Funktionalitäten von SAP Embedded AI, bei der die KI-Funktionalitäten nahtlos und direkt in die SAP-Geschäftsanwendungen integriert werden. Beispiele für KI-Funktionalitäten im Finanzbereich ist der Einsatz von Machine Learning im Cash Management mit Hilfe von SAP Cash Application und die KI-gestützte Dokumentenverarbeitung im SAP Central Invoice Management.
Wenn Kundenanforderungen nicht mit Embedded AI Funktionalitäten gelöst werden können, bietet die SAP im Bereich Customized AI über die AI Foundation auf der SAP Business Technology Plattform weitere Möglichkeiten zur Umsetzung von kundenspezifischen Anwendungsfällen. Dazu zählt die Analyse und Interpretation von SAP-Datentabellen wie der ACDOCA und die KI-getriebene Optimierung von KPIs.
Der schnelle Mehrwert von Customized AI bei Kunden
Die Erfahrung aus zahlreichen Kundenprojekten zeigt, dass die größte Wertschöpfung aktuell im Bereich Customized AI erzielt werden kann.
Hier können wir KI-Lösungen direkt auf Kundenanforderungen zuschneiden und so akute Pain Points gezielt lösen. Wesentliche Erfolgsfaktoren in unserer Arbeit mit Kunden sind unsere weitreichenden Erfahrungen mit unterschiedlichsten KI-Services und Frameworks und die frühzeitige Erstellung eines Proof of Concepts.
Als Startpunkt eignet sich unser erprobter „KI in SAP Prozessen Workshop“.
Unser State-of-the-Art KI-Ansatz wurde auch gerade mit dem „Hack2Build – Hackathon Winner Award“ im Bereich SAP Business AI durch die SAP ausgezeichnet.
Herausforderungen für den Einsatz von KI
Unterschiedliche Ausgangssituationen bei unseren Kunden
Jetzt handeln: Warum Unternehmen zeitnah auf KI setzen sollten
Ihr Partner auf Augenhöhe auf dem Weg zum KI-getriebenen Finanzbereich
cbs unterstützt Kunden ganzheitlich bei ihren KI-Initiativen.
Wir bestimmen den aktuellen KI-Reifegrad ihrer Organisation und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen ein KI-Zielbild. Wir zeigen Ihnen beispielhafte Anwendungsfälle, identifizieren mit Ihnen die relevantesten und begleiten Sie anschließend bei der Implementierung.
Kontaktieren Sie uns!